Weihnachtsfeier der PVÖ Ortsgruppe Völkermarkt 2022

22 12 10 PV Vlkermarkt 1 HP

Nachdem in den Jahren 2020 / 2021 keine Weihnachtsfeier möglich war, freuten sich die Mitglieder der Pensionisten Ortsgruppe Völkermarkt auf ein diesjähriges Fest. Den Rahmen dafür, organisierte man schon zum wiederholten Mal in der Pfarre Schwabegg und danach, im Gasthaus Hafner Neuhaus/Oberdorf. Übers Jahr verteilt, bietet die sehr aktive Ortsgruppe, ein sehr umfangreiches Programm - ohne dabei auf die Stärkung der Seele zu vergessen. Deshalb wird jedes Jahr zumindest zweimal innegehalten, wo alle Mitglieder in einer Kirche gemeinsam eine Hl. Messe oder eine Andacht feiern können.

Pfarrer Mag. Michael Golavčnik bereitete den Anwesenden Frauen und Männern aus Völkermarkt, einen sehr herzlichen Empfang in seiner Kirche – und schloss alle ein, für ein friedvolles Leben da zu sein. Die Adventzeit bietet den Menschen die Möglichkeit, einer wiederkehrenden Einkehr – und man gedachte auch an die verstorbenen Mitglieder. Die Damen vom Pensionisten-Chor, begleiteten diese vorweihnachtliche Stimmung mit sehr schönen Gesangsstücken und Lesungen von Anni Polainer und Elfi Pliberschnig. Chor-Obfrau Anni Polainer und Chorleiterin Agnes Kitz, sowie allen Damen - ein herzliches Dankeschön für die musikalische Begleitung, an dieser Weihnachtsfeier. Danach traf man sich im Gasthaus Hafner in Oberdorf, zum Mittgessen.

Als Ehrengäste waren anwesend:

PVÖ Landespräsident u. BR Karl Bodner, GR u. BR Nicole Riepl, STR Stefan Riepl, GR Paul Wernig, GR Günter Hanin, Monika Podlesnik aus dem PVÖ Bezirksbüro und Pfarrer Mag. Michael Golavčnik. Alle Mitglieder und Ehrengäste wurden ganz besonders willkommen geheißen – mit einem großen Dankeschön fürs Kommen, um an dieser Weihnachtsfeier teilzunehmen. Gedankt wurde auch allen - für die Geduld, dass man in den zwei Jahren 2020 / 2021 nicht den Mut verloren hat - und dem PVÖ Verbandsleben treu geblieben ist.

Eine Weihnachtsgeschichte

Auch eine Weihnachtsgeschichte durfte nicht fehlen - und um sie nicht zu erfinden, stammt diese aus dem Zusammenleben, gesellschaftlicher Veranstaltungen, wo Jede und Jeder einmal aus seinem Leben erzählt. Nicht nur ältere Menschen sind Mitglieder des Verbandes, die Jüngsten sind vierzig und sehr aktiv - immer mitbeteiligt. Traurige Menschen bleiben im Verband nicht länger alleine, so geschehen Verbindungen, die glücklich machen. Viele Jubilare gibt es; 70, 80 und 90er werden gefeiert! Aber wenn man mit jemanden den Hunderter feiert, dann macht man schon eine tiefe Verbeugung – vor Ehrfurcht und Staunen. Johanna Wernig erzählte an ihrem Festtag – umgeben von Kindern, Enkeln und Urenkeln – Freunde und eingeladenen Gästen, aus ihrem Leben. Von schweren Zeiten und glücklichen Tagen – mit sanften Zügen um ihre Augen, und ein wenig - zitterten ihre Hände. Diese Weihnachtsfeier konnte sie nicht mehr erleben, friedlich nahm sie - händehaltend mit ihren Töchtern am Sterbebett, Abschied. Mit Juliane Rauter feierte man auch den 100. Geburtstag – mit vielen Gästen aus ihrer großen Familie. Man spürte den sozialen Zusammenhalt, denn wer 1922 geboren wurde, der konnte noch nicht von den sozialen Errungenschaften profitieren.

Von Kindertagen an, war Arbeit der Alltag! In einem Film erzählt Juliane Rauter aus ihrem Leben – und auf die letzte Frage in diesem Film; Was erzählt man Jüngeren, wenn man 100 ist? Nach einem stillen Moment - antwortet sie; Es passiert vieles im Leben, aber am Ende ist alles wieder gut!

Ein Applaus für die Vorstandsmitglieder!

22 12 10 PV Vlkermarkt 2 HPAufgerufen wurden alle Damen und Herren vom Vorstand, die es mit Fleiß und Einsatz – zustande bringen, allen Mitgliedern, die nötige Unterstützung zu gewähren. Mit einem stehenden Applaus - bedankten sich die Ehrengäste, wie auch alle Mitglieder für die zwischenmenschlichen Beziehungen im Verband.

PVÖ Landespräsident Karl Bodner würdigte in seiner Ansprache, die herzliche Aufnahme seiner Anwesenheit und lobte die Verbundenheit der Pensionisten Ortsgruppe Völkermarkt. Er brachte zum Ausdruck, dass er gerne auch einmal - bei diesem umfangreichen Jahresprogramm, der Völkermarkter, dabei sein möchte. Seine Weihnachtsgrüße an die Mitglieder, wurden wohlwollend erwidert. Nicole und Stefan Riepl bedankten sich für die Einladung zur Weihnachtsfeier und wünschten allen Mitgliedern, sehr schöne, friedvolle Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Monika Podlesnik, die PVÖ Bezirksobmann Anton Brezovnik würdig vertrat, richtete weihnachtliche Grüße, von allen Bezirksmitarbeitern – aus. Paul Wernig und Günter Hanin erwähnten die Verbundenheit, gerade zur Ortsgruppe Völkermarkt, in der sie sich immer wohl fühlen – und wünschen allen fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Peter Rupitz und seinem Team des Gasthofes Hafner, dass die Gäste binnen kürzester Zeit mit der gewohnt guten Qualität bediente und exzelente Menüs servierte - soll ein herzlicher Dank gesagt sein! Sehr zufrieden fuhren die Völkermarkter Pensionistinnen und Pensionisten nach Hause, gestärkt durch die erfahrene Gemeinschaft und geistig bereichert durch das Erleben einer gastfreundlichen Pfarrgemeinde.

 

Text: Klaus Hofer
Foto: Richard Laure, Paula Pichler, Jakob Slamanig


Zur Information:

Die Landesorganisation Kärnten des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) feierte im Jahr 2021 ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum. Auf der Homepage kann man lesen: Im Jahr 1951 aus einer Protestkundgebung für eine “menschenwürdige Rentner- und Witwenversorgung” heraus als “Verband der Arbeiterrentner und Gemeindebefürsorgten Österreichs” gegründet, ist die heute rund 40.000 Mitglieder zählende Landesorganisation die weitaus stärkste Interessensvertretung der älteren Generation im Lande, die stolz auf eine einmalige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann! [https://pvktn.at/wir-ueber-uns/, aufgerufen am 19.12.2022]

Im Jahreskalender 2023 der PVÖ Ortsgruppe Völkermarkt wurde schon die nächste Weihnachtsfeier, am 09.12.2023, mit Hl. Messe in der Pfarrkirche Schwabegg- Žvabek, vermerkt. 

 

LINK: Weihnachtsfeier der PVÖ Ortsgruppe Völkermarkt 2022
LINK: 
Jahreshauptversammlung 2020 der PVÖ OG Völkermarkt

Suchen

Schwabegg - Žvabek

Schwabegg - Žvabek 11
9155 Neuhaus - Suha
Tel.: 04356/2348

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.pfarre-schwabegg.at

 

Anbetung - Češčenje:
12. Juni - Junij

 

Patrozinium der Pfarrkirche -
patrocinij župnijske cerkve:

Hl. Stephan, Märtyrer -

Sv. Štefan, mučenec (26.12.)