„Pfarrausflug“ nach Schwabegg • „Farni izlet“

Augsdorfer in Schwabegg III

 

 

Augsdorfer in Schwabegg II

Am 15. Jänner 2017 unternahmen Pfarrangehörige aus der Pfarre Augsdorf- Loga vas einen Ausflug nach Schwabegg ins schöne Jauntal. 30 Personen, einige mussten leider aus Krankheit absagen, wurden vom Herrn Rudi Grünanger mit einem Bus sicher bis zur Ortschaft Schwabegg gebracht, die sich uns Gästen in hellen Sonnenschein und in einem winterlichen Kleid präsentierte. Inmitten der Ortschaft, die von weiten Feldern umgeben ist, thront eine vornehm wirkende Dorfkirche. Um 10:00 Uhr wurde in der Pfarrkirche die Sonntagsmesse gefeiert, die durch die Gesangsgruppe „Kvintet Donet“ mit sehr schönem Männergesang feierlich mitgestaltet wurde.

Nach der Hl. Messe folgte die traditionelle Schweineversteigerung auf dem Dorfplatz. Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik segnete zuerst das in einem Anhänger sich befindliche Mastschwein. Heuer hat Herr Gerhard Visotschnig dieses „Glücksschwein“ gespendet, um auch Dank zu sagen, für all das „Schwein“, sprich Glück, dass er in den 20. Jahren seines Wirkens als Bürgermeister in der Gemeinde Neuhaus- Suha hatte. Das Schwein stammte von seinem Verwandten, dem Schweinebauern Herrn Gerald Kanzian vlg. Latschnikar aus Bach, der natürlich mit seiner Familie auch zugegen war. Besonders sein kleiner Sohn passte auf das Schwein auf.

Die Versteigerung begann mit 5,00 Euro, die Schwabegger und auch die Augsdorfer hatten sich dabei sehr rege beteiligt. Es war bis zum Schluss sehr spannend. Zuerst wollte der Herr Bürgermeister dieses Schwein ersteigern, aber zu guter Letzt hatte doch Herr Johann Stroj aus unserer Pfarre Augsdorf den Zuschlag für diesen Prachtkerl an einen Schwein bekommen. Der Erlös geht zu Gunsten der Pfarrkirche in Schwabegg.

Jeder, der mitgesteigert hat, bekam ein Los. Damit konnte man im Gasthaus auch einen Preis wie z. B. einen Geschenkskorb, eine Hadntorte und andere Sachen gewinnen. Auch ich konnte mich zu den glücklichen Gewinnern zählen und wurde mit T-Shirts, einem Zollstock und einer Arbeitsmappe eingedeckt. Im Gasthaus Luckner wurden alle mit Würstel, Sauerkraut und köstlichem Bauernbrot kulinarisch verwöhnt. Bei guter Unterhaltung ist der Nachmittag sehr schnell vergangen.

Vor dem Nachhauseweg zeigte uns Herr Pfarrer den Pfarrhof und den schönen Pfarrstadl. Es war für alle ein sehr geselliger und freudiger Sonntag. Am späten Nachmittag traten wir mit guter Laune die Heimreise an. Den Schwabeggern danken wir für die freundliche Aufnahme und gewährte Gastfreundschaft.

„Farni izlet“ v Žvabek

Na Antonovo nedeljo, dne 15. januarja 2017, smo se z busom iz Loge vasi podali v prečudoviti kraj Žvabek v Podjuni. Ob 10:00 uri smo se udeležili sv. maše v župnijski cerkvi, katero je sooblikoval „Kvintet Donet“ z lepimi moškimi glasovi.

Po sv. maši je sledila dražba prašiča na sejmišu. Kaj takega še nisem videla. Najprej je farni predstojnik mag. Miha Golavčnik blagoslovil prašiča, kakor tudi vse navzoče. S petimi evri se je začela dražba. Zapovrstjo so se dvigale roke in bankovci so kar tako padali v košari, katere sta nosila asistenta licitatorja. Hvala Bogu je naš Hanzi Stroj p.d. Zlančič vztrajal do konca. Tako se Loga vas p.d. Hovs veseli krepkega prašica, ki bo marsikateremu prišel prav.

Nato je sledila pogostitev v vaški gostilni Lukner, kjer so nam „pobortali“ z klobasami, zeljem in kmečkim kruhom.

Vsi tisti, ki so sodelovali pri dražbi, so dobili listič z številko za srečolov. Tako sem tudi jaz bila izžrebana in srečno odnesla majce, zložjivi meter in zabeležnico domov.

Preden smo se odpeljali, nam je gospod župnik še pokazal lepo župnišče in farovško štalo z polkrožnimi okni iz opeke. Polni dobre volje smo se vračali domov. Zahvala vsem Žvabekarjem za izkazano dobrohotnost in gostoljubnost.

Hildegard Tschernitz vlg./p.d. Paira
Aich bei Ausgsdorf- Dob pri Logi vasi

Augsdorfer in Schwabegg

Suchen