Maiandacht für Kinder und Jugendliche • Šmarnice za otroke in za mladino
Im Fachausschuss für Kinder- und Jugendpastoral des Pfarrgemeinderates Schwabegg wurde die Idee geboren, im Marienmonat Mai eine Maiandacht für Kinder und Jugendliche zu halten. Mit kindgerechten Texten, Zeichen und Symbolen sollten die Kinder und Jugendlichen am Sonntag, den 07. Mai 2017 um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche Schwabegg an die biblische Gestalt der Gottesmutter Maria herangeführt werden. Die anwesenden Erwachsenen beteiligten sich am gemeinsamen Singen der schönen Marienlieder. Wir danken der Leiterin des Fachausschusses, Frau Irene Wagner, und ihrem Team für die hervorragende Durchführung dieser Maiandacht für Kinder und Jugendliche. Die Redaktion der Pfarrhomepage hat dazu einige Stimmen und Eindrücke von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingeholt, um diese für die interessierten Pfarrbevölkerung hier zu veröffentlichen. Auf diesem Wege gratulieren wir auch Rosanna Jamer zu ihrem Geburtstag, den sie an diesem Tag gefeiert hat und an dem sie die dazu anwesenden Kinder zur Mitfeier der geplanten Maiandacht freudig bewegt hat.
Strokovni odbor župnijskega sveta za otroško in mladinsko pastoralo v Žvabeku je sprožil idejo, da bi za otroke in za mlade pripravil posebne šmarnice v Marijinem mesecu maj. Številni otroci in mladinci iz obeh far so z veseljem sledili vabilu v nedeljo, dne 07. maja 2017 v farno cerkev v Žvabek. Z besedili v obeh liturgičnih jezikih in z navdušenim igranjem in petjem znanih Marijinih pesmi, so šmarnice za otroke in mladince bili vsem v veliko veselje. Zahvala velja Tužakovi Ireni in njeni ekipi, ki je tako lepo izvedla otroške in mladinske šmarnice. Objavljamo nekaj izjav sodelujočih za zainteresirano farno občestvo in čestitamo Rosanni Jamer, ki je imela na ta dan svoj 9. rojstni dan in je vse goste povabila na te posebne šmarnice.
Rosanna Jamer: "Moj 9. rojstni dan, ki sem ga praznovala 7. maja 2017, je bil letos nekaj posebnega. Povabila sem deset sošolcev in ob treh popoldne smo začeli praznovati. Mama je rekla, da lahko praznujemo do sedmih zvečer. Malo pred šesto uro pa je prišel naš župnik k nam, ker je do župnišča slišal otroške glasove in si je mislil, kako lepo je to, če se sliši vesel otroški glas daleč naokoli. Tudi naš župnik Miha Golavčnik mi je nato čestital za rojstni dan in se malo igral z nami, preden je rekel, da mora iti v cerkev k šmarnicam. Moji prijateljici Valerie in Jasmin sta že prej omenili, da ne moreta ostati do sedmih, ker bosta šli k šmarnicam. Nato pa je moja mama imela dobro idejo in je rekla, da naj kar vsi otroci grejo k šmarnicam. Tako se je praznovanje nehalo namesto ob sedmih, že ob pol sedmih. Pri šmarnicah so me nato otroci - moji sošolci in župnik zelo presenetili. Zapeli so mi pesem za rojstni dan in prebrali lep tekst, ki ga je župnik skupno z otroci napisal samo zame. Bila sem zelo vesela. Tako se je enkrat končal rojstni dan drugače - s šmarnicami. To se mi zdi zelo lepo in lahko rečem, da je bil ta rojstni dan res nekaj posebnega."
"Am Nachmittag, den 7. Mai 2017, habe ich Zuhause in Schwabegg mit 10 Mitschülern meinen 9. Geburtstag gefeiert. Meine Mutter erlaubte mir, bis 19.00 Uhr zu feiern. Gegen 18.00 Uhr kam unser Herr Pfarrer vorbei, denn unsere fröhlichen Kinderstimmen waren bis in den Pfarrhof zu hören, worüber er sich sehr freute. Auch unser Herr Pfarrer Mag. Michael Golavčnik hat mir zum Geburtstag gratuliert und hat auch einige Zeit mit uns gespielt, bis er sagte, dass er nun zur Maiandacht in die Pfarrkirche gehen muss. Meine beiden Freundinnen Valerie und Jasmin haben schon während der Geburtstagsfeier erwähnt, dass sie nicht bis 19.00 Uhr bleiben können, da sie zur Maiandacht gehen. Daraufhin hatte meine Mutter die gute Idee, wir könnten doch alle die Maiandacht besuchen. So endete meine Geburtstagsfeier bereits um 18.30 Uhr, statt um 19.00 Uhr. Bei der Maiandacht haben mich die Kinder, Mitschüler und der Herr Pfarrer sehr überrascht. Zusammen haben sie für mich ein Lied gesungen und haben einen Text vorgelesen, den sie nur für mich gedichtet haben. Ich habe mich sehr gefreut. Mein 9. Geburtstag endete heuer ganz anders, als gedacht - mit einer Maiandacht. Dieser Geburtstag wird für mich als etwas Besonderes in Erinnerung bleiben."
Valerie Gutsche: "Mir hat es sehr gut gefallen, dass ich wieder mit der Flöte in der Pfarrkrche spielen durfte. Und die vielen Kinder und die Erwachsenen haben dann kräftig mitgesungen."
Vinzenz Gutsche: "Ich hab einen Fußball zum Altar getragen. Und zum ersten Mal konnte in der Kirche auch etwas vorlesen, obwohl ich erst in der 1. Klasse Volksschule bin. Das hat mir sehr gefallen."
Denise Gutsche: "Es war eine schön gestaltete Maiandacht. Extra für Kinder! Und es waren sehr viele Kinder anwesend. Das war schön. Und fast alle waren miteingebunden und haben mitgewirkt. Ich konnte mit meiner Tochter auf der Flöte die Marienlieder vorspielen. Das hat eine ganz beruhigende Stimmung erzeugt."
Magdalena Srebotnik: "Es war eine schöne Kindermaiandacht, da sehr viele Kinder gekommen sind. Unser Herr Pfarrer Golavčnik begann die Maiandacht mit einem Gebet. Ich durfte mit meinen Freundinnen einige Gedanken über Maria, die Mutter Jesu, vorlesen. Ich legte einen Verbandskasten auf den Altar, auch als Zeichen dafür, dass auch unsere Mütter uns ständig verarzten, wenn uns etwas passiert. Auch Maria machte sich stets große Sorgen um ihren Sohn Jesus. Die anderen Kinder legten ein Kuscheltier, ein Kuschelkissen, einen Kochlöffel, einen Fussball und eine Bibel auf den Altar und lasen dazu kurze Texte. Das ist für mich einmal etwas ganz anderes gewesen."
Claudia Kueschnig: "Am Sonntag, den 07.05.2017, nach der heiligen Messe in Neuhaus, fragte unser Herr Pfarrer Mag. Michael Golavčnik meine Tochter Jasmin, ob sie Lust hätte, an der Kindermaiandacht in Schwabegg teilzunehmen und mitzuwirken. Mit voller Begeisterung stimmte sie zu. Am Abend in der Kirche bekam Jasmin von der Leiterin des Kinder- und Jugendausschusses der Pfarre Schwabegg einen Kochlöffel in die Hand mit einem dazupassenden Text. Jasmin musste als erste vorlesen und war dementsprechend nervös. Es war wunderschön anzusehen, mit welcher Begeisterung die Kinder die Andacht mitgestalteten. Die Andacht war sehr abwechslungsreich, denn es enthielt beten, singen und musizieren. Jasmin und mir hat die Kindermaiandacht super gefallen und wir würden uns freuen, nächstes Jahr wieder mitwirken zu dürfen."
Gertraud Maurel: „Am 07. 05. 2017 fuhr ich zur Kindermaiandacht in die Pfarrkirche Schwabegg. Pfarrgemeinderätin Irene Wagner gab bei meiner Ankunft gerade noch die letzten Anweisungen an die oft quirligen Kinder und Jugendlichen. Mit großem Eifer und sehr selbstbewusst trugen diese ihre Texte und musikalischen Stücke vor, für mich ein besonderer Grund, immer wieder meine mitgebrachte Kamera zu benützen.Sehr herzlich fand ich auch jenen Moment, als sich die Kinder mit Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik im Kreis um den Altar aufstellten, um gemeinsam das »Vater unser - Oče naš« zu singen und das »Gegrüßet seist du Maria - Zdrava Marija« zu beten.Der sehr abwechslungsreiche Ablauf der Maiandacht ermöglichte uns Kirchenbesuchern, diesem stets gespannt zu folgen und wir waren durch das Mitsingen von bekannten kirchlichen Marienliedern aktiv in die sehr schöne Feier eingebunden.“
Irene Wagner: "Motivierte Kinder zu finden, kann manchmal eine Herausforderung sein. Es wäre ganz toll, wenn wir nächstes Jahr wieder eine Kindermaiandacht veranstalten könnten. Als Kinder und Jugendbeauftragte der Pfarre Schwabegg werde ich auf jeden Fall versuchen, die Kids zu animieren. Bedanken möchte ich mich bei all jenen, die mitgewirkt haben und bei allen, die an der Maiandacht in der Pfarrkirche teilgenommen haben.
Zame je bil to velik izziv, da najdem dosti otrok za otroške šmarnice, katere smo jih letos izvedli prvič. Toda vsak, katerega sem vprašala, je bil takoj pripravljen, sodelovati. Besedila in ideje sem našla na spletu, naš gospod župnik pa je vse prilagodil za naše razmere. Mislim, da je bil to lep in enkraten način, mlade vključiti v potek cerkvenega leta. Ko sem bila sama mlada, sem rada hodila k šmarnicam, zato sem kaj takega hotela tudi omogočiti današnjim rodovom na nov in zanimiv način."
Sämtliche Fotos • Vse slike: Gertraud Maurel BEd